Herzlich Willkommen!

Wir wollen unser Wissen ĂĽber das statische Gleichgewicht nun einmal auf ein konkretes Problem anwenden: das Entfernen eines Nagels aus einer Wand.

Um einen Nagel aus der Wand zu ziehen ist eine Kraft F erforderlich. Bestimme die kleinste vertikale Kraft P, die auf den Griff des Nageleisens ausgeĂĽbt werden muss.

Geg.:
F, a, b, d, α, β

Quelle: Aufgabe 4.163 (S. 222) aus Russell C. Hibbeler, Technische Mechanik 1 Statik, 12. Auflage, 2012 Pearson GmbH, MĂĽnchen

Oft ist der wichtigste Schritt zur Lösung eines Problems die grundsätzliche Idee. In diesem Beispiel ist die grundsätzliche Idee Momentengleichgewicht im Punkt A. Dieses Momentengleichgewicht sorgt – in Analogie zum klassischen Hebelgesetz – dafĂĽr, dass die Nagelkraft F genau durch die Handkraft P aufgehoben wird. Ein wenig mehr Handkraft und wir können den Nagel herausziehen. Die Details rechne ich wieder im verlinkten Video vor.


Stellt bitte wie immer gerne Fragen, wenn es Unklarheiten gibt. Ich freue mich auĂźerdem ĂĽber Anregungen zu weiteren Inhalte und generell eure RĂĽckmeldungen. Gebt dem Video auch gerne einen Daumen hoch und abonniert den YouTube Kanal. Vielen Dank fĂĽr eure UnterstĂĽtzung!

Bis bald,
Markus

Kommentar verfassen